Die Anwendungsmöglichkeiten des Sandstrahlen
Vom sanften reinigen mit Nussschalen oder Soda bis hin zum abrasiven Entrosten mit Korund, kann ich nahezu alles Sandstrahlen.
Der Rost hat kein Chance.
Größen bis maximal 150 x 50 x 70 cm sind möglich.
Zum Sandstrahlen müssen die Teile weitestgehend frei von Fett, Öl, Bitumen und Kleber sein.
Gegen Aufpreis kann ich diese Arbeiten auch übernehmen.
Dabei achte ich immer darauf, dass das Sandstrahlen dem Werkstück nicht schadet.
- Edelstahl z.B. muss mit Eisenfreiem Strahlgut behandelt werden.
- Dünne Bleche dürfen nicht mit hartem Strahlmittel behandelt werden, da sich das Blech verzieht.
- Soll die Patina erhalten bleiben, muss besonders schonend gestrahlt werden, z.B. mit Nussschalen oder Soda.
- Glasperlenstrahlen bildet auch die Optimale Oberfläche für anschließendes Pulverbeschichten.
- Strahlen mit Glasperlen sorgt auch, je nach Korngröße, für Matten bis Seidematten Glanz.
All das klären wir im Vorfeld.
Eine anschließende Pulverbeschichtung,
bringt ihr Bauteil dann noch zu neuem Glanz.
Preise
Jedes Strahlmittel ist anders. Soda ist nach einer Anwendung schon nicht mehr zu gebrauchen. Korund hält dagegen 20-30 Durchläufe. Dementsprechend gestalten sich die Preise. Auch Rostgrad und Farbbeschaffenheit sind ein Kriterium.
Genaue Preise kann ich also immer erst nach Begutachtung nennen.
Je eine Stunde Sandstrahlen kostet:
- Korund = 110 Euro/Inkl. MwSt.
- Glasperlen = 140 Euro/Inkl. MwSt.
- Soda = 180 Euro/Inkl. MwSt.
- Nussschalen = 160 Euro/Inkl. MwSt.
Im Anschluss bringt eine Pulverbeschichtung ihrem Bauteil neuen Glanz.
Im Zweifel werde ich immer eine Probestrahlung machen damit Sie auf der Rechnung keine unangenehmen Überraschungen finden.