Lautsprecher, Subwoofer HIFI Soundsystem für den VW ID BUZZ

Du möchtest deine Lautsprecher im ID BUZZ, für besseren HIFI Klang, tauschen? Du brauchst einen versteckten Subwoofer für mehr Bass? Du brauchst einen Verstärker um auch mal lauter zu hören? Du möchtest am Auto nicht viel verändern?

Dann ist ein Soundsystem der Eins Elf Manufaktur das Richtige für dich.

Vollständig Unsichtbar, vollständig Rückrüstfähig, vollständig Plug&Play.

Das Soundsystem habe ich noch nicht entwickelt, deshalb sei der Erste der mir seinen BUZZ zur Verfügung stellt und erhalte dein Soundsystem mit 50% Rabatt.

Nach ersten Informationen, sollte das selbe Konzept wie für den T6.1 passen, Komponenten und Preise sollte daher vergleichbar sein.

Wie das dann ausschaut, siehst du hier: KLICK!

Im Grunde ist das für mich, keine große Sache, es muss halt mal gemacht werden.

Bei deinem VW ID BUZZ werden also die Lautsprecher getauscht und die Türen gedämmt.

Unter dem Beifahrersitz wird ein 20 cm Subwoofer verbaut.

Ein 6 Kanal DSP Verstärker wird versteckt eingebaut und der Klang wird perfekt auf den Fahrersitz eingestellt.

Die Verkabelung wird vollständig Plug&Play sein, kein Kabel an deinem ID BUZZ wir abgeschnitten oder verändert.

Das Radio bleibt auch Original.

Wenn das für dich interessant ist, dann benötige ich deinen BUZZ für 2-3 Tage in meiner Werkstatt in Hannover.

Ruf an oder schreibe mir per Mail/Whatsapp

015141211121 oder ak@111manufaktur.de

Gladen Carhifi Soundup für Hyundai i30

Dieser i30 hat neue Gladen Frontlautsprecher, Hecklautsprecher, einen 6 Kanal DSP Verstärker und einen Subwoofer bekommen.

Der Klang ist um Welten besser, an Bass fehlt es nicht mehr und der Maximalpegel ist deutlich höher.

Komplett unsichtbar und 100% rückrüstfähig. Auch für Leasingfahrzeuge kein Problem.

Der Einbau ist unter einem Arbeitstag erledigt.

Die Gladen Soundup Pakete im Überblick: https://www.gladen.com/de/soundup/soundup-hyundai

Plug & Play Soundsysteme für VW T5 T6 und T6.1.

100% Klang 100% Unsichtbar 100% Rückrüstfähig

Volkswagen Buss T6 T6.1
Carhifi Soundsystem für VW Bulli T5 T6 und T6.1

Der VW Bulli, T5, T6 und T6.1 bringt viel an Ausstattung mit, leider lassen die Lautsprecher an Klang, Bass und Lautstärke zu wünschen übrig.

Selbst das Dynaudio System im VW T6, ist nicht die Carhifi Speerspitze. Im T6.1 bietet Volkswagen noch nicht einmal eine Option für einen besseren Klang an.

Für alle VW Bus Modelle biete ich, eigens entwickelte und perfekt auf den Fahrer eingestellte, Soundsysteme an.

Die Komponenten werden vollständig unsichtbar, rückrüstfähig und Plug&Play nachgerüstet. Auch für Leasingfahrzeuge kein Problem.

Für jeden Anspruch und Geldbeutel bieten sich Möglichkeiten.

Für mehr Bass, passt der 20cm Subwoofer unsichtbar unter den Beifahrersitz, auch bei Drehsitzen.

Für besseren Klang werden die Lautsprecher in den Türen getauscht.

Um alles perfekt einzustellen und für ausreichend Lautstärke, wird ein mehrkanal DSP Verstärker (Digitaler Soundprozessor) eingebaut.

DSP, ist hier das Zauberwort. Erst durch das perfekte Einstellen von Equalizer, Frequenzweichen und Laufzeiten können schon sehr gut klingende Lautsprecher im Auto ihr volles Potential zeigen.

Die DSP Setups werden mit Hilfe von Messprogrammen und viel Erfahrung in dem jeweiligen Fahrzeug und Soundpaket erstellt.

Das Frontsystem steuere ich grundsätzlich Vollaktiv an.

Die Komponeneten sind von Gladen, Mosconi und Arc Audio.

Spätere Upgrades auf ein größeres Soundpaket sind problemlos möglich.

Das sind die Soundpakte für alle VW Bus Modelle (inkl. Montage):

1. Frontlautsprecher (Gladen Zero165AC) tauschen inkl. Plug&Play Stecker, Lautsprecherringe, Türen dämmen, Plug&Play Kabelbaum und Subwoofer (ARC 08 T5/T6) unter dem Beifahrersitz einbauen.
Die Frontlautsprecher laufen vollaktiv und optimiert über einen 6 Kanal DSP Verstärker (Mosconi Pico6/8).
2000 Euro inkl. MwSt.
2. Frontlautsprecher (Gladen Zero PRO 165.2 AC) tauschen inkl. Plug&Play Stecker, Lautsprecherringe, Türen dämmen, Plug&Play Kabelbaum und Subwoofer (ARC 08 T5/T6) unter dem Beifahrersitz einbauen.
Die Frontlautsprecher laufen vollaktiv und optimiert über einen 6 Kanal DSP Verstärker (Mosconi Pico6/8).
Die originalen, hinteren Lautsprecher laufen auch über den Verstärker.
Der Subwoofer bekommt seinen eigenen Verstärker (Mosconi Atomo 1) mit mehr Leistung.
2800 Euro inkl.
MwSt.
3. High End Variante. Wie Nr 2., aber mit besseren Lautsprecher (Gladen Pro165+Pro25), die originalen, hinteren Lautsprecher laufen auch über den Verstärker (Mosconi Pico 6/8).
Der Subwoofer bekommt seinen eigenen Verstärker (Mosconi Pico 1) mit deutlich mehr Leistung. Ein zweiter Subwoofer, sofern er unter den Fahrersitz passt, ist mit diesem Verstärker auch möglich.
3500 Euro inkl. MwSt.

Verkleidungsteile werden mit aller Vorsicht demontiert und montiert. Sollte mal ein Clip kaputt gehen, habe ich immer genügend Original VW Clipse hier. So bekommen Sie ihr Fahrzeug in genau dem Zustand wieder, wie Sie es abgeliefert haben.

Mercedes W201 Hifi, Lautsprecher, Subwoofer und DSP Verstärker

Dieser Babybenz W201 190er, hat neue Lautsprecher (Coaxiallautsprecher), von Gladen, im Armaturenbrett vorne und Lautsprecher in der Heckablage bekommen. Dazu ein angepasstes Subwoofergehäuse unter der Heckablage und ein 6 Kanal DSP (Pico6/8) Verstärker im Beifahrerfußraum.

Die Gitter auf der Heckablage habe ich neu geformt und pulverbeschichtet, sie sind nicht Original, schauen aber so aus.

Das vorhandene Becker Radio bleibt erhalten. Über ein Zusatzmodul ist Bluetooth möglich.

Ford F100 Showcar

Hier durfte ich mich mal richtig austoben.

Dieser 1954er Ford F100 Picup Truck hat das volle Showcar Programm bekommen:

Highend Car Hifi mit ordentlich Druck, Elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung, Alarmanlage inkl. Appsteuerung, Kabelbaum überholt, neue custom Türverkleidungen, Mittelkonsole, Armaturenbrettkonsole, Kickpanels, Dachverkleidung, alle Chromoberflächen wurden schwarz gepulvert und etliche Detailarbeiten.

Am Anfang steht ein stabiles Fundament, der Pickup hatte schon einiges gemacht bekommen, neue Verkleidungen, Dämmung, neuer Kabelbaum von Americanautowire und Lautsprecher. Leider etwas stümperhaft installiert. Also erst mal alles raus was nicht vernünftig war, den Kabelbaum richtig verlegt und angeschlossen. Die Dämmung perfektioniert.

Als solide Grundlage für das Subwoofergehäuse und die neue Mittelkonsole habe ich einen Stahlrahmen angefertigt, der stabil an 4 vorhandenen Punkten im Auto verschraubt wurde.

Darauf montiert der Subwoofer mit 2 Stk. Gladen ZERO PRO10 an einer Mosconi ONE 1000.1. Mit 1000 Watt RMS ist genügend Bass für alle Lebenslagen vorhanden. Die Chassis spielen im Downfire Prinzip nach unten gegen den Fahrzeugboden.

Die Türen haben Stellmotoren für Zentralverriegelung und Motoren für elektrische Fensterheber bekommen.

Nachdem die Türen mehrlagig gedämmt wurden konnte der Gladen Aerospace Tiftöner in seiner eigens angefertigten 2mm Stahlplatte + 10mm Stahlring montiert werden.

Alles mit Leder bezogen und weitestgehend schwarz Pulverbeschichtet lässt sich der Einbau doch sehen.

VW Käfer Custom Style

Das ist mein VW Käfer Bj. 1984. Original ist langweilig, daher zeige ich hier mal was möglich ist.

Außen ist er Tiefer, breitere Stahlfelgen, breitere und kleinere Reifen und neuer Lack. Das war es.

Innen ist nichts beim Alten geblieben. Sitze neu bezogen, Himmel neu, Teppich neu, Türverkleidungen in neuem Design, Armaturenbrett neu designt, Highend Sound, Alarmanlage, Elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung.

Momentan ist er noch in Arbeit, daher werde ich das nach und nach ergänzen.

VW Käfer Showcar.

Oldtimer Carhifi Einbauten

Hier sehen Sie meine Carhifi Installationen in Oltimer Autos.

Vielleicht ist ja auch etwas für Sie dabei?!

Volvo P1800

Dieser schöne Volvo hat ein neues Frontsystem + Miniverstärker bekommen.

Die Kickpanels wurden optisch den vorhanden Taschen nachempfunden.

Die Fahrzeugelektrik wurde auch gleich etwas verbessert.

Verbaut wurden:

Frontlautsprecher = Gladen SXQ130

Verstärker = Gladen Pico2

Alfa Romeo Giulia

Diese schöne Giulia bekam neue Frontlautsprecher + DSP Verstärker + Subwoofer

für die Kickpanels war sehr wenig Platz vorhanden, es wurden also flache Mitteltöner verbaut.

Das Frontsystem wir vollaktiv angesteuert.

Verbaut wurde:

Frontlautsprecher = Gladen RS 130 Slim

Subwoofer = Gladen SQX 08 VB

Verstärker = Mosconi Pico 6/8 inkl. Bluetoothmodul

Mercedes W123

Dieser schöne w123 hat modifizierte Front Koaxial Lautsprecher bekommen, eine DSP Endstufe und einen Subwoofer.

Die Koaxe wurden mit anderen (und vor allem flacheren) Hochtönern ausgestattet. Betrieben werden sie Vollaktiv an einer Gladen Pico 6/8. Der Subwoofer Gladen RS-X 10 SB verrichtet sein Werk im Kofferraum.

Für die Montageplatte des Verstärker, wurden schon vorhanden Schrauben einfach verlängert.

Für den Einbau wurde am Auto selbst nichts verändert. H Kennzeichen ist so kein Problem.

Verbaut wurden:

Verstärker = Gladen/Mosconi Pico 6/8 DSP + Bluetooth

Frontlautsprecher = Gladen RC100 mit modifiziertem Hochtöner

Subwoofer = Gladen RS-X 10 SB

VW Golf 1 Cabrio

Diesem Golf 1 habe ich elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung und eine ordentliche Dämmung verpasst.

Die schon vorhandenen Lautsprecher sind Qualitativ brauchbar und dürfen bleiben. Später sollen noch Alarmanlage, Verstärker und ein Subwoofer folgen.

VW Käfer

Das ist mein Käfer(noch in Arbeit), den kompletten Einbaubericht finden Sie hier> KLICK

Ford F100 Bj. 1954

Dieser F100 hat das volle Programm erhalten, neue Türverkleidungen, neue Mittelkonsole, Highend Sound, Alarmanlage und etliche Details. Den kompletten Einbaubericht finden Sie hier> KLICK

Vw Käfer Kickpanel Lautsprecher Subwoofer und DSP Verstärker

Hifi Käfer

Hifi Lautsprecher und Subwoofer für den VW Käfer.

Bei der Entwicklung des VW Käfers lag der Focus auf ganz anderen Dingen als Car-Hifi Klang, oder überhaupt Musik, irgendwann bekannte man sich dann wenigstens auf einen einzelnen (Mono)Lautsprecher, so dass wenigstens etwas Radio gehört werden konnte. Das war’s dann auch schon.

Als Hifi Enthusiast und Käferbesitzer konnte ich das so nicht stehen lassen und habe ein Hifi System entwickelt das sich (kaum)sehen und hören lassen kann.

Bestmöglicher Klang ohne die Optik unpassend zu verändern war das Ziel.

Das WV Käfer System besteht aus: Lautsprecher, Subwoofer und DSP Verstärker

Alle Gehäuse können nach Kundenwunsch mit Teppich, Filz oder Leder bezogen werden.

Wenn Sie das System selber montieren möchten, ist das kein Problem. Ich unterstütze Sie beratend.

Regemäßige Updates finden Sie auf meiner Facebook oder Instagram Seite.

Die Frontlautsprecher ( Kickpanels)

Als Basis dienen handgefertigte Lautsprechergehäuse, auch Kickpanels genannt, aus GFK und lasergeschnittenen Stahlplatten.

Lieferbar für:

1200,1300, 1500, alle Mexikaner.

1302, 1303 und Cabrio.

VW Käfer Lautsprecher
Lautsprecher Kickpanel für VW Cabrio

Montiert sind 13 cm Mitteltöner + Hochtöner. Durch die Stahlplatte und ausreichend Wandstärke ist das Gehäuse sehr massiv (ca. 5Kg) und bietet dem Lautsprecher ein ausreichend stabiles Gehäuse. Durch die Abdeckung sind die Lautsprecherchassis nicht sichtbar, mit entsprechendem Stoff bezogen sieht man fast nicht dass Lautsprecher montiert sind.

Zur Montage sind allerdings 2 kleine Löcher im Blech nötig, in diese wird je eine M6 Nietmutter eingepresst. Mit etwas Hohlraumschutz versehen sollte Rost kein Problem sein.

Die Frontlautsprecher können an jedem Autoradio betrieben werden. Empfehlenswert ist es jedoch einen Verstärker vorzuschalten.

Das kann ein kleiner 2 Kanalverstärker sein, der gerade so groß ist wie eine Zigarettenschachtel. Oder die klanglich bessere Variante mit einem Mehrkanal DSP Verstärker, (Digitaler Soundprozessor) durch den der Klang optimal auf die Gegebenheiten im Käfer angestimmt wurde.

Der DSP Verstärker wird gleich mit dem für das Fahrzeug passenden DSP Setup geliefert.

Frequenzweichen oder Verstärker werden unsichtbar hinter dem Beifahrer Fußblech montiert.

Der Subwoofer

Da selbst der beste 13cm Mitteltöner im perfekten Gehäuse keinen echten Tiefbass mit ausreichend Pegel erzeugen kann, ist für echten Hifigenuß ein Subwoofer Pflicht.

Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Schönste zeigt dieses Bild:

Verbaut ist ein Audio System R10 Flat Subwoofer, in einem möglichst flach gehaltenen Gehäuse.

Ein einfacher Subwoofer im Standardgehäuse funktioniert auch und ist günstiger zu haben.

Der Verstärker

Ein Verstärker ist zwar nicht zwingend nötig, die Lautsprecher lassen sich auch am Radio betreiben, die Lautsärke und die Tieftonausbeute ist da aber sehr begrenzt.

Mit der Mosconi Atomo2 (mini 2 Kanalverstärker) machen die Kickpanels schon deutlich mehr Spaß.

Auch ohne Subwoofer durchaus brauchbar.

Richtigen Hifigenuss gibt es allerdings nur mit Subwoofer und DSP Verstärker.

Hier hilft die Mosconio Pico6/8 aus. Das Frontsystem lauft hier Vollaktiv und der Subwoofer bekommt mit 250 Watt auch ausreichend Leistung.

Über den DSP ist der Verstärker perfekt auf das jeweilige Auto abgestimmt. Das passende DSP Setup wird von mir auf den Verstärker aufgespielt.

Unter der Beifahrer Fußstütze passt der Verstärker perfekt.

Vw Käfer 1302 Soundsystem
Vw Käfer 6 Kanal DSP Verstärker mit Plug&Play Kabelbaum.

Der Kabelbaum

Bis auf die Ringösen zum Anschluss an die Autobatterie sind alle Kabel mit passenden Steckverbindungen ausgeführt. So kann man nichts falsch machen und die Installation ist Kinderleicht.

Alle Verstärker-Kabelbäume bekommen die Stromversorgung direkt von der Autobatterie, eine Stromversorgung über den original Sicherungsverteiler ist nicht vorgesehen, da die Kabel einfach nicht für solche Zusatzverbraucher ausgelegt sind.

Das Kabel am Mitteltunnel zur Batterie zu legen ist mit wenig Aufwand realisiert.

Die Preise

(alle Preise inkl. MwSt.)

Da viele Kundenwünsche unterschiedlich ausfallen biete ich keine Set’s an, sondern biete die Komponenten einzeln an.

Im Gespräch finden wir dann gemeinsam raus was nötig ist. Sonderwünsche sind natürlich möglich.

2 Stk. Kickpanels, bezogen mit Filzteppich + Lautsprecher, Frequenzweichen und Kabel.950 €
6 Kanal DSP Verstärker inkl. Kabel und DSP Setup850 €
Miniverstärker inkl. Kabel320€
Zusatzverstärker für Subwoofer530 €
Subwoofer Speziell für den Käfer700 €
Subwooferab 200 €
Montageab 200 €

Mercedes W124 Lautsprecher Subwoofer und DSP Digitalverstärker

Das Plug & Play Hifi Sound Upgrade für den Mercedes W124, S124, A124 und C124.

Es besteht aus:

  • Lautsprecher, die in die original Armaturenbrettaufnahmen passen.
  • 6- Kanal- Digitalverstärker mit integriertem digitalem Sound Prozessor. (DSP)
  • Passgenauer Subwoofer für das Reserverad, Fußraum oder Staufach.
  • Plug & Play Kabelbaum.
  • Speziell auf den W124 abgestimmtes DSP Soundsetup.

Das System lässt sich ohne Schneiden und Bohren in ca. 3-4 Stunden installieren.

Eine bebilderte Einbauanleitung finden Sie weiter unten.

Wer zwei linke Hände hat, holt sich am besten Hilfe mit ein bis zwei rechten Händen ;-).

Das Autoradio

Das W124 Sound Upgrade kann an jedes Autoradio angeschlossen werden, das Signal bekommt der Verstärker über die Lautsprecherkabel vom Radio. Ein Adapter liegt bei.

Bluetooth

Über das Zusatz- Bluetoothmodul „Mosconi BTS-LD4C“ können Sie ihre Musik direkt vom Handy in den DSP Verstärker einspielen.

Über LDAC Standard ist eine Datenübertragung in High Resolution Audio bis zu 24-bit, 96kHz direkt in den DSP Chip möglich, eine verlustfreiere Musikübertragung gibt es nicht.

Die Front Lautsprecher

Basis für die Armaturenbrettlautsprecher bildet ein passgenauer Coaxiallautsprecher (von Audio System), bei dem der Hochtöner (gegen Gladen) getauscht und die Frequenzweiche optimiert wurde. Die Anpassung erfolgte im Fahrzeug, so konnten Hochtöner und Mitteltöner perfekt aufeinander und auf das Fahrzeug abgestimmt werden.

Klanglich ist das eine deutliche Verbesserung.

Die 6Db Frequenzweiche wurde mit hochwertigen Bauteilen von Mundorf aufgebaut.

Das Anschlusskabel passt einfach auf den original Mercedes Stecker.

Der Lautsprecher selbst hält, wie das Original, mit Halteklammern.

Der DSP Digitalverstärker

Zur Verstärkung dient hier der „Mosconi Pico 6/8 DSP“ Digitalverstärker.

Mit 4×50 Watt + 1×240 Watt (gebrückt) ist die Leistung für dieses System völlig ausreichend.

Viel wichtiger ist der integrierte DSP, mit dem das ganze System perfekt auf das Auto abgestimmt werden kann.

So wurden die Entfernungen der einzelnen Lautsprecher berücksichtigt (Laufzeitkorrektur).

Der Frequenzgang jedes einzelnen Lautsprecher wurde perfekt auf seine eigenen Gegebenheiten eingestellt (Equalizer).

Jeder Lautsprecher erhält nur die für ihn reproduzierbaren Frequenzen (Frequenzweiche).

Platz findet der – nur 150x133x45mm messende – Verstärker unter dem Beifahrersitz.

Sollte wegen der Sitzverstellung kein Platz sein, kommt das Blech in den Beifahrer-Fußraum unter die Rücksitzbank oder in den Kofferraum. Den Kabelbaum wird dann der Länge nach entsprechend angepasst.

Der Subwoofer

Beim Kombi findet der kleine Subwoofer Platz in der Felge des Ersatzrades, die Felge selbst wird zum Gehäuse.

Der Bass wird hier von dem kleinen „Gladen RS-X 6.5 Subwoofer“ in 10L Bassreflex produziert.

Diese Lösung ist für den Normalhörer, der nicht viel Bass braucht oder auf das Staufach nicht verzichten kann.

Die Montage dauert nur ein paar Minuten.

Achtung! Passend nur für die Mercedes 15″ Achtloch Alufelge.

Der Fußraumsubwoofer passt bei allen Modellen, lediglich wenn sich im Beifahrerfußraum Steuergeräte befinden, nimmt der Subwoofer etwas mehr Platz vom Beifahrer weg. Hier spielt der „Gladen RS-X 08 Slim“ in 11 Liter Geschloßen.

Der Reserverad-Subwoofer

Der Staufachsubwoofer

Der Kabelbaum

Ein anschlussfertiger Kabelbaum, der nur vom Verstärker in den Radioschacht zur Batterie und zum Subwoofer geführt werden muss.

Am Radio wird das Kabel zwischen den ISO Lautsprecherstecker gesteckt, mehr ist nicht nötig.

Das Kabel zur Batterie wird durch eine original vorhanden Gummitülle geführt und an einem vorhandenem Massepunkt und 12 Volt Anschluss befestigt. Eine Durchziehhilfe, Klebeband, Kabelbinder und Montagehebel werden mitgeliefert.

W124 Hifi Kabelbaum
Plug&Play Kabelbaum W124

Das DSP Setup

Das Sound Upgrade DSP Setup ist vorinstalliert, es sind keine weiteren Arbeiten nötig.

Über einen Kontakt am Verstärker kann der Mittelhochtonbreich abgesenkt werden.

W124 Frequenzgang Lautsprecher
Per DSP optimierter Frequenzgang.

Die Hecklautsprecher

Für die Hecklautsprecher hat der DSP Verstärker 2 Kanäle übrig, diese sind mit Hochpass und Laufzeitkorrektur versehen. Somit passen sich die Lautsprecher, unabhängig mit der verbauten Marke, gut in die Klangkulisse ein. Über den Fader am Radio kann die Laustärke der hinteren Lautsprecher geregelt werden.

Preise

Mercedes W124 Sound Upgrade

Enthält: 1 Paar Frontlautsprecher mit Frequenzweichen. 1 DSP Verstärker,

1 Subwoofer inkl. Gehäuse, Kabelbaum und Montag.

System mit 6,5″ Reserveradsubwoofer(nur T-Modell)= 1800 Euro/inkl. MwSt.

System mit 8″ Fußraumsubwoofer = 2200 Euro/inkl. MwSt.

Bluetoothmodul = 120 Euro/inkl. MwSt.

Retro Sound. Carhifi speziell für Oldtimer Autos

Retro Sound bietet Carhifi für die meisten Oldtimer und Youngtimer, Autoradios in Originaloptik und moderner Technik.

Oldtimer Autoradio Retrosound
Bei RetroSound finden Sie für Ihren Youngtimer / Oldtimer ein modernes Autoradio mit allen wichtigen Funktionen im klassischen Design. Es gibt drei universelle Autoradios, das „Laguna“, das DAB+ Radio „Santa Barbara“ und das „San Diego“ für die es unzählige Blenden und Knopfkombinationen gibt. Hier finden Sie auf jeden Fall ein Design welches perfekt in Ihren Klassiker passt. Außerdem gibt es noch Spezialgeräte. Das „Model Redondo“ für klassische Mopar Autos, das „Model Newport“ für amerikanische Youngtimer mit 1 1/2 DIN hohen Autoradios, das „Model Apache“ für einige amerikanische Oldtimer mit ultraflachen 1/2 DIN Radios. Außerdem neu im Programm: Das „Model Wonderbar“ für GM Fahrzeuge und das „Model Monterey“ für Ford und Mercury der Baujahre 1950-1960. Autoradios für Oldtimer Originale Optik gepaart mit moderner Technik
Lautsprecher für Oltimer Autos
Lautsprecher für den Original Einbauplatz bei Oldtimer Autos.

Nach 20-30 Jahren sind die meisten Lautsprechermembranen voller Löcher, gerissen und nur noch ein Fall für den Müll. Zum Tausch der Originallautsprechern gibt es eine große Auswahl in den meisten Formen und Größen. Sollte keiner dieser Lautsprecher passen, fertige Ich einfach eine passende Adapterplatte an.

Flacher Subwoofer für Oldtimer Auto
Subwoofer mit geringer Einbautiefe für Oldtimer Fahrzeuge

Auch auf Bass muss nicht verzichtet werden, für beengte Platzverhältnisse bietet Ampire Subwooferchassis mit geringer Einbautiefe und wenig Volumenbedarf.

Ob Sie in Ihrem Oldtimer einfach wieder alles in Funktion bringen oder richtig guten Klang möchten, Ich finde die passende Lösung. Immer H-Kennzeichen Konform.

Zusätzlich kann ich Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausstatten. Von der einfachen Wegfahrsperre bis zur Komplettüberwachung mit GPS über ihr Smartphone ist alles möglich.